Zum Inhalt springen

Arglosigkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 05:12 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Arglosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Arglosigkeit
Genitiv der Arglosigkeit
Dativ der Arglosigkeit
Akkusativ die Arglosigkeit

Worttrennung:

Arg·lo·sig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaʁkˌloːzɪçˌkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Arglosigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] argloses Wesen von etwas oder jemandem
[2] Zustand eines Menschen, der davon ausgeht, dass ihm nichts Schlimmes widerfahren werde, und der sich insbesondere keines Angriffes auf ihn versieht

Synonyme:

[1] Blauäugigkeit, Einfältigkeit, Harmlosigkeit, Naivität, Vertrauensseligkeit

Gegenwörter:

[1] Gefährlichkeit, Gerissenheit, Schlauheit

Beispiele:

[1] Die Frage, die der Inquisitor ihr stellte, war von scheinbarer Arglosigkeit.
[1] Die Arglosigkeit deiner Schwester wird sie irgendwann ins Verderben führen.
[2] Heimtücke wird vielfach als Ausnutzung der auf Arglosigkeit beruhenden Wehrlosigkeit des Opfers in feindlicher Willensrichtung definiert.

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Arglosigkeit
[1] früher auch bei canoonet „Arglosigkeit“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArglosigkeit
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arglosigkeit
[2] Wikipedia-Artikel „Arglosigkeit