Zum Inhalt springen

Ankleideraum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ankleideraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ankleideraum die Ankleideräume
Genitiv des Ankleideraums
des Ankleideraumes
der Ankleideräume
Dativ dem Ankleideraum
dem Ankleideraume
den Ankleideräumen
Akkusativ den Ankleideraum die Ankleideräume

Worttrennung:

An·klei·de·raum, Plural: An·klei·de·räu·me

Aussprache:

IPA: [ˈanklaɪ̯dəˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ankleideraum (Info)

Bedeutungen:

[1] Zimmer, das zum An- und Ausziehen der Kleidung dient

Herkunft:

Kompositum aus dem Stamm des Verbs ankleiden und dem Substantiv Raum verbunden durch das Fugenelement -e

Synonyme:

[1] Ankleidezimmer, Umkleide, Umkleideraum

Oberbegriffe:

[1] Raum, Zimmer

Beispiele:

[1] „Auf der linken Seite hat sie ein Tapetentürchen als Zugang zu den Ankleideräumen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ankleideraum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ankleideraum
[1] früher auch bei canoonet „Ankleideraum“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ankleideraum
[1] The Free Dictionary „Ankleideraum
[1] Duden online „Ankleideraum

Quellen:

  1. Josef Ruederer: Die Fahnenweihe. 3. Auflage. Süddeutsche Monatshefte, München 1913, Seite 15