Altes Land
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Altes Land (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Toponym, Wortverbindung, adjektivische Deklination[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Altes Land | —
|
Genitiv | Alten Landes Alten Lands |
—
|
Dativ | Altem Land | —
|
Akkusativ | Altes Land | —
|
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | das Alte Land | —
|
Genitiv | des Alten Landes des Alten Lands |
—
|
Dativ | dem Alten Land | —
|
Akkusativ | das Alte Land | —
|
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Altes Land | —
|
Genitiv | eines Alten Landes eines Alten Lands |
—
|
Dativ | einem Alten Land | —
|
Akkusativ | ein Altes Land | —
|
![]() |
Worttrennung:
- Al·tes Land, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌaltəs ˈlant]
- Hörbeispiele:
Altes Land (Info)
Bedeutungen:
- [1] Region in Niedersachsen
Beispiele:
- [1] „Links sieht er unter sich den Deich, die stattlichen Bauernhäuser des Alten Landes und Tausende von Apfelbäumen.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Region in Niedersachsen
- [1] Wikipedia-Artikel „Altes Land“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Altes Land“
- [1] Duden online „Alte Land“
Quellen: