Ablehnungsquote

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. Juni 2017, 23:09 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Ablehnungsquote (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ablehnungsquote die Ablehnungsquoten
Genitiv der Ablehnungsquote der Ablehnungsquoten
Dativ der Ablehnungsquote den Ablehnungsquoten
Akkusativ die Ablehnungsquote die Ablehnungsquoten

Worttrennung:

Ab·leh·nungs·quo·te, Plural: Ab·leh·nungs·quo·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapleːnʊŋsˌkvoːtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ablehnungsquote (Info)

Bedeutungen:

[1] Anteil derjenigen, die einen Vorschlag ablehnen/ihn verneinen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Ablehnung, Fugenelement -s und Quote

Gegenwörter:

[1] Zustimmungsquote

Oberbegriffe:

[1] Quote

Beispiele:

[1] „Entscheidet eine Gemeinde an der Urne über Einbürgerungen, liegt die Ablehnungsquote 23 Prozent höher als bei anderen Verfahren. “[1]

Übersetzungen

[1] Duden online „Ablehnungsquote
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ablehnungsquote
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAblehnungsquote

Quellen: