Abendschnellzug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abendschnellzug (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abendschnellzug | die Abendschnellzüge |
Genitiv | des Abendschnellzugs des Abendschnellzuges |
der Abendschnellzüge |
Dativ | dem Abendschnellzug | den Abendschnellzügen |
Akkusativ | den Abendschnellzug | die Abendschnellzüge |
Worttrennung:
- Abend·schnell·zug, Plural: Abend·schnell·zü·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tˌʃnɛlt͡suːk], [ˈaːbm̩tˌʃnɛlt͡suːk]
- Hörbeispiele:
Abendschnellzug (Info),
Abendschnellzug (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Zug, der in den späten Nachmittags-, Abend- oder Nachtstunden über lange Strecken fährt und darauf ausgelegt ist, die Passagiere ihr Ziel am nächsten Morgen erreichen zu lassen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Schnellzug
Synonyme:
- [1] Nachtzug
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Zug, der in den späten Nachmittags-, Abend- oder Nachtstunden über lange Strecken fährt
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Abendschnellzug “