đ đ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
đ đ (nĂ-zuáž«) (Sumerisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Bedeutungen:
Herkunft:
- enthĂ€lt das Verb đ (zuáž«) stehlen, lĂŒgen.
Beispiele:
- [1]
- [2] Tukumbi lu lukiinimakĆĄe ibtae, lu niÄzuáž« bankuĆ, 15 gin kug babbaram iblae. (Kodex Urnamma, §28)
- Wenn ein Mann als Zeuge auftritt, dieser Mann aber der LĂŒge ĂŒberfĂŒhrt wird, so sind es 15 Schekel (ca. 125g) Silber, die er bezahlen wird.