Zum Inhalt springen

δαίμων

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. März 2020, 16:02 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

δαίμων (Altgriechisch)

Substantiv, m

Singular Plural

Nominativ ὁ δαίμων οἱ δαίμονες

Genitiv τοῦ δαίμονος τῶν δαιμόνων

Dativ τῷ δαίμονι τοῖς δαίμοσι(ν)

Akkusativ τὸν δαίμονα τοὺς δαίμονας

Vokativ (ὦ) δαῖμον (ὦ) δαίμονες

Worttrennung:

δαί·μων, Plural: δαί·μο·νες

Umschrift:

daimōn, Plural: daimones

Bedeutungen:

[1] Religion: Gott, Gottheit
[2] Schicksal
[3] [2] im negativen Sinn: Unglück
[4] Christentum; [1] im negativen Sinn: Dämon, Teufel

Beispiele:

[1]

Entlehnungen:

Latein: daemōn

Übersetzungen

[1–4] Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch - Deutsches Handwörterbuch (in zwei Bänden). 3. Auflage. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1914, Band 1, Seite 515, Eintrag „δαίμων“
[1–4] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „δαίμων“.
[1–3] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „δαίμων“.