Zum Inhalt springen

überglücklich

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

überglücklich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
überglücklich überglücklicher am überglücklichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:überglücklich

Anmerkung zur Steigerbarkeit:

Dieses Wort gehört zu der Gruppe von Adjektiven, die von vielen als nicht steigerbar angesehen werden, bei welchen aber dennoch viele Belege von Komparativ und Superlativ existieren. Da der Sprachgebrauch sie kennt, werden die Steigerungsformen hier aufgeführt.

Worttrennung:

über·glück·lich, Komparativ: über·glück·li·cher, Superlativ: am über·glück·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈyːbɐˌɡlʏklɪç]
Hörbeispiele:
Reime: -ʏklɪç

Bedeutungen:

[1] sehr glücklich

Sinnverwandte Wörter:

[1] glückselig, hochbeglückt, hocherfreut, selig
[1] Südafrika (KwaZulu-Natal: Harburg, Elandskraal): überfreut

Oberbegriffe:

[1] glücklich

Beispiele:

[1] „Ich bin der überglücklichste Mensch auf Erden, da ich den Krebs besiegt habe und wieder ein normales Leben führen kann.“ sagte sie Sängerin zu den Reportern.
[1] Es ist zwar unwahrscheinlich mehr als glücklich sein zu können, aber selbst der „Duden“ gibt den Komparativ und den Superlativ an.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überglücklich
[1] früher auch bei canoonet „überglücklich“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalüberglücklich
[1] The Free Dictionary „überglücklich
[1] Duden online „überglücklich