Zum Inhalt springen

zweimastig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. Januar 2020, 22:09 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-zweimastig2.ogg)

zweimastig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
zweimastig
Alle weiteren Formen: Flexion:zweimastig

Worttrennung:

zwei·mas·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svaɪ̯ˌmastɪç], [ˈt͡svaɪ̯ˌmastɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zweimastig (Info) Lautsprecherbild zweimastig (Info)

Bedeutungen:

[1] Schifffahrt: über zwei Masten verfügend

Gegenwörter:

[1] einmastig, dreimastig, viermastig, fünfmastig

Oberbegriffe:

[1] mehrmastig

Beispiele:

[1] „Vorläufer der Fähren, die zwischen Hirtshals und Norwegen verkehren, waren ein- oder zweimastige Lastkähne mit flachem Rumpf, die am Strand aufsetzen konnten.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] zweimastiges Segelschiff

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „zweimastig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zweimastig
[*] früher auch bei canoonet „zweimastig“

Quellen:

  1. Hans Klüche: DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Dänemark Nordseeküste. DuMont, Ostfildern 2017, ISBN 9783770174287, Seite 261 (zitiert nach Google Books)