Zum Inhalt springen

wacker

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

wacker (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutung ausformulieren

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
wacker wackerer am wackersten
Alle weiteren Formen: Flexion:wacker

Worttrennung:

wa·cker, Komparativ: wa·cke·rer, Superlativ: am wa·ckers·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvakɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wacker (Info)
Reime: -akɐ

Bedeutungen:

[1] veraltend: tüchtig, großartig, mutig

Herkunft:

althochdeutsch wacchar → goh aus der germanischen Wurzel *wakra-,wachsam, munter“, vergleiche wachen und verwandte Wörter[1]

Beispiele:

[1] Er hat sich wacker im Kampf gegen die Hunnen geschlagen.
[1] Sie hat wacker durchgehalten.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wacker
[1] früher auch bei canoonet „wacker“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwacker
[1] The Free Dictionary „wacker
[1] Duden online „wacker

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: wracke, Wracke