vierjährig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
vierjährig (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
vierjährig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:vierjährig |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- vier·jäh·rig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfiːɐ̯ˌjɛːʁɪç], [ˈfiːɐ̯ˌjɛːʁɪk]
- Hörbeispiele:
vierjährig (Info),
vierjährig (Info)
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [2] mehrjährig
Beispiele:
- [1] Der vierjährige Olaf ist im Kindergarten beliebt.
- [1] „Olga und Artjom haben einen vierjährigen Sohn.“[1]
- [2] Die vierjährige Ostafrika-Reise war gefährlich und anstrengend.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vierjährig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vierjährig“
- [1, 2] The Free Dictionary „vierjährig“
- [1] Duden online „vierjährig“
Quellen: