Zum Inhalt springen

vaterlos

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

vaterlos (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vaterlos
Alle weiteren Formen: Flexion:vaterlos

Worttrennung:

va·ter·los, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈfaːtɐˌloːs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vaterlos (Info)

Bedeutungen:

[1] ohne Vater

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Vater mit dem Suffix (Derivatem) -los

Beispiele:

[1] „Fast 2,5 Millionen Kinder in Deutschland haben im Zweiten Weltkrieg ihren Vater verloren. Beinahe jedes vierte Kind wuchs ohne männlichen Elternteil auf. Aber bis heute hat sich kaum jemand für das Schicksal dieser vaterlosen Kinder interessiert.“[1]

Wortbildungen:

Vaterlosigkeit

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vaterlos
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vaterlos
[1] früher auch bei canoonet „vaterlos“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvaterlos
[1] The Free Dictionary „vaterlos
[1] Duden online „vaterlos

Quellen:

  1. Geschichte im Ersten: Vater blieb im Krieg. Abgerufen am 4. November 2012.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: ovalster