unerlaubt
Erscheinungsbild
unerlaubt (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unerlaubt | unerlaubter | am unerlaubtesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unerlaubt |
Worttrennung:
- un·er·laubt, Komparativ: un·er·laub·ter, Superlativ: am un·er·laub·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnʔɛɐ̯ˌlaʊ̯pt]
- Hörbeispiele:
unerlaubt (Info)
Bedeutungen:
- [1] ohne Erlaubnis
Gegenwörter:
- [1] erlaubt
Beispiele:
- [1] Das unerlaubte Entfernen vom Schulgelände wird mit Nachsitzen bestraft.
- [1] Kay hat sich unerlaubt das letzte Stück Kuchen genommen.
- [1] „Der Bund umfaßte eine Menge grimmiger, gegen die Nordstaaten erbitterter Feinde, deren Aufgabe es war, mit allen Mitteln, auch den unerlaubtesten und verbrecherischsten, gegen die nach der Beendigung des Bürgerkrieges eingetretene Ordnung anzukämpfen.“[1]
- [1] „Die indische Polizei hat einen US-Bürger wegen des unerlaubten Betretens einer Andamaneninsel festgenommen, die von der isolierten Volksgruppe der Sentinelesen bewohnt wird.“[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] ohne Erlaubnis
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unerlaubt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unerlaubt“
- [1] The Free Dictionary „unerlaubt“
- [1] Duden online „unerlaubt“
Quellen:
- ↑ Karl May: Winnetou II. In: Projekt Gutenberg (Spiegel Online). 1887, abgerufen am 17. Juni 2016.
- ↑ US-Tourist überbringt isoliertem Volk Coladose – Festnahme. In: Spiegel Online. 6. April 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 12. April 2025).