umwerfend
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
umwerfend (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
umwerfend | umwerfender | am umwerfendsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:umwerfend |
Worttrennung:
- um·wer·fend
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌvɛʁfn̩t]
- Hörbeispiele:
umwerfend (Info)
- Reime: -ʊmvɛʁfn̩t
Bedeutungen:
- [1] jemanden (in positiver Weise) aus der Fassung bringend, beeindruckend
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] In dem neuen Kleid sieht sie einfach umwerfend aus.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] jemanden (in positiver Weise) aus der Fassung bringend, beeindruckend
- [1] Duden online „umwerfend“
Quellen:
Partizip I[Bearbeiten]
Worttrennung:
- um·wer·fend
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌvɛʁfn̩t]
- Hörbeispiele:
umwerfend (Info)
- Reime: -ʊmvɛʁfn̩t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Präsens des Verbs umwerfen
umwerfend ist eine flektierte Form von umwerfen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:umwerfen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag umwerfen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |