thulid
Erscheinungsbild
thulid (Láadan)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [ˈθulɪd]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] aus thul und dem Suffix für das Maskulinum -id[1]
Weibliche Wortformen:
- [1] thul (identisch mit dem Oberbegriff)
Oberbegriffe:
- [1] thul
Beispiele:
- [1] Bíi hal thulid wa.
- Vater arbeitet. (Kommentar: bíi: Aussage, hal: ‚arbeiten‘, wa: Urheber des Satzes hat das selbst wahrgenommen)
Übersetzungen
[Bearbeiten]Quellen:
- 1 2 Mari Jones, Ishtla Singh: Exploring Language Change. Taylor & Francis, London 2013, ISBN 9781136522338, Seite 173 (online: Google Books, abgerufen am 22. November 2022) .