rectum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
rēctum (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | rectum | recta |
Genitiv | rectī | rectōrum |
Dativ | rectō | rectīs |
Akkusativ | rectum | recta |
Vokativ | rectum | recta |
Ablativ | rectō | rectīs |
Worttrennung:
- rec·tum, Plural: re·cta
Bedeutungen:
Herkunft:
- Kurzform für intestinum rectum
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „rectum“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „rectum“ (Zeno.org)
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- rec·tum
Grammatische Merkmale:
- Akkusativ Singular Maskulinum des Adjektivs rectus
- Nominativ Singular Neutrum des Adjektivs rectus
- Akkusativ Singular Neutrum des Adjektivs rectus
- Vokativ Singular Neutrum des Adjektivs rectus
rectum ist eine flektierte Form von rectus. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag rectus. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter: