Zum Inhalt springen

partout

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. November 2018, 01:27 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

partout (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

par·tout

Aussprache:

IPA: [paʁˈtuː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild partout (Info)
Reime: -uː

Bedeutungen:

[1] um jeden Preis, auf jeden Fall

Herkunft:

von französisch partout → früberall[1]

Synonyme:

[1] absolut, um jeden Preis, unbedingt

Beispiele:

[1] Er will partout nicht mitkommen.
[1] „Nur beim alten Zdulko fiel uns partout nichts ein, was ihn bewegte und am Leben hielt.“[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „partout
[*] früher auch bei canoonet „partout“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpartout
[1] The Free Dictionary „partout
[1] Duden online „partout

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 1. Auflage. Edition Kramer im Rhenania-Buchversand, Koblenz 2010, ISBN 978-3-941960-03-9 (Lizenzausgabe des Akademie Verlag, Berlin), Seite 976f.
  2. Janosch: Polski Blues. Roman. Goldmann, München 1991, ISBN 978-3-442-30417-2, Seite 73.