Zum Inhalt springen

neocerebellum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

neocerebellum (Latein)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ neocerebellum neocerebella
Genitiv neocerebellī neocerebellōrum
Dativ neocerebellō neocerebellīs
Akkusativ neocerebellum neocerebella
Vokativ neocerebellum neocerebella
Ablativ neocerebellō neocerebellīs

Worttrennung:

ne·o·ce·re·bel·lum, Genitiv: ne·o·ce·re·bel·li

Bedeutungen:

[1] neulateinisch, Anatomie: Neocerebellum, Neukleinhirn (entwicklungsgeschichtlich jüngerer Teil des Kleinhirns)

Herkunft:

Wortverschmelzung aus dem gebundenem Lexem neo- → la und dem Substantiv cerebellum → la[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Peter Schulze, Christian Donalies: Anatomisches Wörterbuch. Lateinisch-Deutsch / Deutsch-Lateinisch, 9. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2021, ISBN 978-3-13-220027-2, Eintrag „neocerebellum“, Seite 65.

Quellen:

  1. Peter Schulze, Christian Donalies: Anatomisches Wörterbuch. Lateinisch-Deutsch / Deutsch-Lateinisch, 9. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2021, ISBN 978-3-13-220027-2, Eintrag „neocerebellum“, Seite 65.