nachprüfen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 9. November 2018, 08:17 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

nachprüfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich prüfe nach
du prüfst nach
er, sie, es prüft nach
Präteritum ich prüfte nach
Konjunktiv II ich prüfte nach
Imperativ Singular prüf nach!
prüfe nach!
Plural prüft nach!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
nachgeprüft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nachprüfen

Worttrennung:

nach·prü·fen, Präteritum: prüf·te nach, Partizip II: nach·ge·prüft

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌpʁyːfn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] noch einmal prüfen, überprüfen
[2] später prüfen

Herkunft:

Kompositum aus der Präposition nach und dem Verb prüfen

Synonyme:

[1] überprüfen

Oberbegriffe:

[1] prüfen

Beispiele:

[1] Seine Angaben wurden nachgeprüft.
[2] Da er nur in einem Fach negativ abschnitt, wurde er im Herbst nachgeprüft.

Wortbildungen:

nachprüfbar
Nachprüfung

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachprüfen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachprüfen
[1] früher auch bei canoonet „nachprüfen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachprüfen