mitgehen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. Juli 2017, 13:32 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

mitgehen (Deutsch)

Verb, unregelmäßig, intransitiv

Person Wortform
Präsens ich gehe mit
du gehst mit
er, sie, es geht mit
Präteritum ich ging mit
Konjunktiv II ich ginge mit
Imperativ Singular geh mit!
gehe mit!
Plural geht mit!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
mitgegangen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:mitgehen

Worttrennung:

mit·ge·hen, Präteritum: ging mit, Partizip II: mit·ge·gan·gen

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtˌɡeːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mitgehen (Info)

Bedeutungen:

[1] mit jemandem oder etwas gehen

Herkunft:

Zusammensetzung aus mit und dem Verb gehen

Oberbegriffe:

[1] gehen

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

etwas mitgehen lassen - etwas unerlaubt mitnehmen, stehlen
mitgegangen, mitgehangen - mit den Anderen zusammen die Verantwortung übernehmen

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „mitgehen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mitgehen
[1] früher auch bei canoonet „mitgehen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmitgehen