Zum Inhalt springen

messerscharf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

messerscharf (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
messerscharf
Alle weiteren Formen: Flexion:messerscharf

Worttrennung:

mes·ser·scharf, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈmɛsɐˌʃaʁf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild messerscharf (Info)

Bedeutungen:

[1] scharf, wie die Klinge eines Messers
[2] mit einem schnellen, beweglichen Geist

Synonyme:

[2] scharfsinnig

Beispiele:

[1] Der Boden war übersät mit messerscharfen Splittern.
[2] Daraus schloss sie mit messerscharfem Verstand, dass der Fehler nicht hier lag.
[2] „Während mein Großvater groß und laut war, war meine Großmutter ruhig, besonnen und mit einem messerscharfen Verstand gesegnet.“[1]

Wortbildungen:

[1] rasiermesserscharf

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „messerscharf
[*] früher auch bei canoonet „messerscharf“
[1, 2] The Free Dictionary „messerscharf
[1, 2] Duden online „messerscharf
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „messerscharf“ auf wissen.de
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmesserscharf

Quellen:

  1. Trevor Noah: Farbenblind. 2. Auflage. Karl Blessing Verlag, München 2017 (Originaltitel: Born a Crime: Stories from a South African Childhood, übersetzt von Heike Schlatterer aus dem Englischen), ISBN 978-3-89667-590-3, Seite 52.