Zum Inhalt springen

melica

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

melica (Latein)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ melica melicae
Genitiv melicae melicārum
Dativ melicae melicīs
Akkusativ melicam melicās
Vokativ melica melicae
Ablativ melicā melicīs

Worttrennung:

me·li·ca, Genitiv: me·li·cae

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: Lied, lyrische Dichtung

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „melica“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „melica

Deklinierte Form[Bearbeiten]

Worttrennung:

me·li·ca

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular Femininum des Adjektivs melicus
  • Vokativ Singular Femininum des Adjektivs melicus
  • (melicā) Ablativ Singular Femininum des Adjektivs melicus
  • Nominativ Plural Neutrum des Adjektivs melicus
  • Akkusativ Plural Neutrum des Adjektivs melicus
  • Vokativ Plural Neutrum des Adjektivs melicus
melica ist eine flektierte Form von melicus.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag melicus.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.