Zum Inhalt springen

lusciniolus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

lusciniolus (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ lusciniolus lusciniolī
Genitiv lusciniolī lusciniolōrum
Dativ lusciniolō lusciniolīs
Akkusativ lusciniolum lusciniolōs
Vokativ lusciniole lusciniolī
Ablativ lusciniolō lusciniolīs

Anmerkung:veraltete Vorlage

Aus diesem vulgärlateinischen Substantiv haben sich durch eine konsonantische Dissimilation des "l" zu "r" die Substantive für "Nachtigall" in vielen romanischen Sprachen gebildet:[1]
Französisch: rossignol
Okzitanisch: rossinhòl
Katalanisch: rossinyol

Worttrennung:

lus·ci·ni·o·lus, Plural: lus·ci·ni·o·li

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ornithologie, vulgärlateinisch: die Nachtigall

Herkunft:

Diminutiv der klassisch lateinischen Substantive luscinia bzw. luscinius.

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Eintrag erstellt nach etymologischen Angaben im Eintrag „rossinyol“: Gran Diccionari de la llengua catalana: lusciniolus

Quellen:

  1. siehe: Gran Diccionari de la llengua catalana: lusciniolus