knuddelig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
knuddelig (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
knuddelig | knuddeliger | am knuddeligsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:knuddelig |
Worttrennung:
- knud·de·lig, Komparativ: knud·de·li·ger, Superlativ: am knud·de·ligs·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] zerknüllt, zusammengedrückt
- [2] auf Grund des lieblichen Aussehens zum Drücken und Kosen einladend (Kinder, Jungtiere oder Stofftiere)
Beispiele:
- [1] Die knuddelige Hose lässt sich nicht mehr glatt bügeln.
- [2] Die knuddeligen Stofftiere sind begehrte Mitbringsel.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|