Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Worttrennung:
- klein·lich, Komparativ: klein·li·cher, Superlativ: am klein·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈklaɪ̯nlɪç]
- Hörbeispiele:
kleinlich (Info)
- Reime: -aɪ̯nlɪç
Bedeutungen:
- [1] übertrieben genau, zu stark auf Kleinigkeiten achtend
Herkunft:
- [1] mittelhochdeutsch kleinlich = fein, genau [Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beckmesserisch, pedantisch, übergenau, engstirnig; korinthenkackerisch
Beispiele:
- [1] Mit deiner kleinlichen Einstellung vertreibst du nur freiwillige Mitarbeiter.
Wortbildungen:
- [1] Kleinlichkeit
[1] übertrieben genau, zu stark auf Kleinigkeiten achtend
|
|
- Chinesisch: 吹毛求疵的 (chuī máo qiú cī de) → zh
- Englisch: petty → en, narrow-minded → en, mean → en, stingy → en, fussy → en
- Esperanto: bagatelema → eo
- Französisch: minutieux → fr m, minutieuse → fr f
- Italienisch: (pedantisch) pedanet → it, minuzioso → it, meticoloso → it, (engherzig) piccino → it, gretto → it, meschino → it, (engstirnig) limitato → it, ristretto → it, (geizig) avaro → it, taccagno → it, spilorcio → it, tirchio → it
- Rumänisch: meschin → ro
- Russisch: мелочный (meločnyj☆) → ru
- Schwedisch: småaktig → sv, småskuren → sv, petnoga → sv
- Spanisch: mezquino → es,minucioso → es, tacaño → es, pedante → es, de miras estrechas → es
- Ungarisch: kicsinyes → hu
|
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „kleinlich“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kleinlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kleinlich“