isochron
Erscheinungsbild
isochron (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
isochron | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:isochron |
Worttrennung:
- iso·chron, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] zeitlich: von gleich langer Dauer
Beispiele:
- [1] Kommt das Signal bei Sprach- oder Videoübertragung in zeitlich konstanten Abständen, wird es als isochrones Signal bezeichnet.
- [1] Nur isochrone Kommunikation gewährleistet, dass die Signale beim Empfänger die gleichen zeitlichen Abstände aufweisen wie beim Sender, was vor allem bei bewegten Bildern wichtig ist.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] zeitlich: von gleich langer Dauer
- [1] Wikipedia-Artikel „isochron“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „isochron“
- [*] The Free Dictionary „isochron“
- [1] Duden online „isochron“