idem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
idem (Englisch)[Bearbeiten]
Pronomen[Bearbeiten]
Worttrennung:
- i·dem
Bedeutungen:
- [1] der gleiche, das gleiche
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu der gleiche |
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „idem“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „idem“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „idem“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „idem“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „idem“
idem (Italienisch)[Bearbeiten]
Pronomen[Bearbeiten]
Worttrennung:
- i·dem
Bedeutungen:
- [1] der gleiche, das gleiche
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu der gleiche |
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „idem“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „idem“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „idem“
Adverb[Bearbeiten]
Worttrennung:
- i·dem
Bedeutungen:
- [1] ebenso
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu ebenso |
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „idem“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „idem“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „idem“
idem (Kroatisch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ići
idem ist eine flektierte Form von ići. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „ići“ muss noch erstellt werden. |
idem (Latein)[Bearbeiten]
Demonstrativpronomen[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
m | f | n | m | f | n | |
Nominativ | īdem | eadem | idem | idem eīdem |
eaedem | eadem |
Genitiv | eiusdem | eiusdem | eiusdem | eōrundem | eārundem | eōrundem |
Dativ | eīdem | eīdem | eīdem | eīsdem īsdem |
eīsdem īsdem |
eīsdem īsdem |
Akkusativ | eundem | eandem | idem | eōsdem | eāsdem | eadem |
Ablativ | eōdem | eādem | eōdem | eīsdem īsdem |
eīsdem īsdem |
eīsdem īsdem |
Anmerkung zur Deklination:
- In Inschriften und Codices ist der Nominativ Singular Maskulinum auch eīdem und selten isdem.
Worttrennung:
- ī-dem, ea-dem, i-dem; Plural: ī-dem/eī-dem, eae-dem, ea-dem
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] derselbe, dieselbe, dasselbe
Beispiele:
- [1] „eandem hanc, si voltis, faciam iam ex tragoedia / comoedia ut sit omnibus isdem vorsibus.“ (Plaut. Amph. prol. 54–55)[1]
- [1] „simul duona eorum portant ad navis / multa alia in isdem inserinuntur“ (Liv. Andr. poet. 34)[2]
Wortbildungen:
Entlehnungen:
- spanisch: ídem
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu derselbe1 |
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „idem“ (Zeno.org)
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „idem“
- [1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1
Quellen:
- ↑ Titus Maccius Plautus: Comoediae. recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. Nachdruck der 1. Auflage. Tomus I: Amphitruo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator, Oxford 1936 (Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis, Digitalisat) , Amphitruo, Vers 54–55.
- ↑ Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0 , Seite 32.
idem (Serbisch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ići
idem ist eine flektierte Form von ići. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „ići“ muss noch erstellt werden. |
idem (Slowakisch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- idem
Aussprache:
- IPA: [ˈiɟɛm]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ísť
idem ist eine flektierte Form von ísť. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „ísť“ muss noch erstellt werden. |
Beispiele:
- Idem nakupovať.
- Ich gehe einkaufen.
- azet - slovník: „idem“