Zum Inhalt springen

ida

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. März 2020, 00:07 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

ida (Estnisch)

Substantiv

KasusSingularPlural
Nominatividaidad
Genitividaidade
Partitividaidasid
Illativitta
idasse
idadesse
Inessividasidades
Elatividastidadest
Allatividaleidadele
Adessividalidadel
Ablatividaltidadelt
Translatividaksidadeks
Terminatividaniidadeni
Essividanaidadena
Abessividataidadeta
Komitatividagaidadega

Worttrennung:

ida, Plural: idad

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ost, Osten

Herkunft:

[1] von proto-finnisch *itä „Osten“

Synonyme:

[1] idakaar

Oberbegriffe:

[1] ilmakaar

Beispiele:

[1] Ida on üks neljast põhi-ilmakaarest.
Osten ist eine der vier Haupthimmelsrichtungen.

Wortbildungen:

[1] idakallas, idakülg, idamaa, idamagun, idanaaber, idaosa, idapiir, idapikkus, idapoolne, idarannik, idarinne, idasuund, idataevas, idatuul, kaugida, lõunaida, lähisida, põhjaida

Übersetzungen

[1] Estnischer Wikipedia-Artikel „ida
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalida
[1] Eesti õigekeelsussõnaraamat ÕS 2013: „ida
[1] Berthold Forssman: Estnisch - Deutsch. Eesti-saksa sõnaraamat. Hempen, Bremen 2005, ISBN 3-934106-36-6, Seite 157