hienieden

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 20. Mai 2019, 00:53 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-hienieden.ogg)

hienieden (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

hie·nie·den

Aussprache:

IPA: [hiːˈniːdn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hienieden (Info)
Reime: -iːdn̩

Bedeutungen:

[1] veraltet: auf dieser Erde, im Diesseits

Herkunft:

aus hie- und veraltet nieden = „in der Tiefe, unten“, mittelhochdeutsch niden(e), althochdeutsch nidana; verwandt mit nieder[1]

Beispiele:

[1] Der Clochard wurde verspottet, da er hienieden in Lumpen wandelte.
[1] „Heilige uns in der Beobachtung deiner göttlichen Gebote, daß wir würdig und theilhaftig werden eines langen, glücklichen Lebens hienieden und des ewigen zukünftigen Seins.“[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hienieden
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhienieden

Quellen:

  1. Duden online „hienieden
  2. Fanny Neuda: Stunden der Andacht. Wolf Pascheles, Prag 1858, Seite 22. Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource