Zum Inhalt springen

geoblocken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

geoblocken (Deutsch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich geoblocke
du geoblockst
er, sie, es geoblockt
Präteritum ich geoblockte
Konjunktiv II ich geoblockte
Imperativ Singular geoblock!
geoblocke!
Plural geoblockt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geoblockt
geogeblockt
haben
Alle weiteren Formen: Flexion:geoblocken

Worttrennung:

geo·blo·cken, Präteritum: geo·block·te, Partizip II: geo·blockt, geo·ge·blockt

Aussprache:

IPA: [ˈɡeːoˌblɔkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild geoblocken (Info), Lautsprecherbild geoblocken (Info)

Bedeutungen:

[1] als Anbieter Inhalte im Internet für Nutzer in bestimmten Ländern unzugänglich machen

Beispiele:

[1] „Ebenfalls am Dienstag stimmt der Binnenmarktausschuss über Regeln ab, denen zufolge nationale Behörden mit mehr Befugnissen ausgestattet werden sollen, um Verbraucherrechte besser durchsetzen zu können; indem sie zum Beispiel kontrollieren, ob Webseiten Verbraucher geoblocken oder anordnen, dass Webseiten, die für Betrügereien verwendet werden, aus dem Netz genommen werden.“[1]
[1] „Grundsätzlich könnte man den Film in Österreich geoblocken und ihn erst später freigeben.“[2]
[1] „Da YouTube nur RT und Sputnik geoblockt, anstatt die Konten zu sperren […], kann sich Russlands Propaganda natürlich weiterhin außerhalb Europas verbreiten – einschließlich der Verbreitung innerhalb Russlands selbst.“[3]
[1] „Das Erste bietet rund 90 % aller Sendungen nach Ausstrahlung als Video an. Rund 10 Prozent davon muss geogeblockt gezeigt werden.“[4]
[1] „Einer der Hauptgründe, warum jemand ein VPN installiert, ist der Zugriff auf Inhalte, die normalerweise eingeschränkt oder geoblockt sind, und das Gleiche gilt für Spiele.“[5]


Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „geogeblockt

Quellen:

  1. Diese Woche im EP: „Bürgerparlament“, Polen, Barrierefreiheit. Europäisches Parlament – Verbindungsbüro in Österreich, 31. März 2017, abgerufen am 23. Juni 2022.
  2. «Ich würde mir für die Zukunft hybride Lösungen wünschen.». Austrian Films, März 2021, abgerufen am 23. Juni 2022.
  3. Wie man ein VPN benutzt. In: Virtual World. 21. August 2021, abgerufen am 23. Juni 2022.
  4. Verweildauer in der ARD-Mediathek und auf DasErste.de. In: Das Erste. Abgerufen am 23. Juni 2022.
  5. Die 3 besten VPNs für Gamer. In: Guide Sure. Juni 2022, abgerufen am 23. Juni 2022.