fumariolum
Erscheinungsbild
fūmāriolum (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | fūmāriolum | fūmāriola |
Genitiv | fūmāriolī | fūmāriolōrum |
Dativ | fūmāriolō | fūmāriolīs |
Akkusativ | fūmāriolum | fūmāriola |
Vokativ | fūmāriolum | fūmāriola |
Ablativ | fūmāriolō | fūmāriolīs |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geologie: die Öffnung eines Vulkans, durch die Rauch und Dämpfe abziehen, die Fumarole
- [2] übertragen: die Mündung eines Schornsteins, das Rauchloch
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „fumariolum“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ nach: Georges