erwärmen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

erwärmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich erwärme
du erwärmst
er, sie, es erwärmt
Präteritum ich erwärmte
Konjunktiv II ich erwärmte
Imperativ Singular erwärm!
erwärme!
Plural erwärmt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
erwärmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:erwärmen

Worttrennung:

er·wär·men, Präteritum: er·wärm·te, Partizip II: er·wärmt

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈvɛʁmən]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛʁmən

Bedeutungen:

[1] transitiv, auch reflexiv: warm machen; die Temperatur erhöhen
[2] transitiv, auch reflexiv: eine positive(re) Einstellung zu etwas gewinnen

Beispiele:

[1] Das Fleisch soll ganz langsam erwärmt werden.
[1] Der Koch erwärmt die Milch, bevor er sie in die Sauce gibt.
[1] „Die Erde erwärmt sich gerade nicht so schnell wie in früheren Jahrzehnten.“[1]
[1] „Sand und Heide erwärmen sich bei Sonneneinstrahlung schnell und geben die Wärme in Form der für den Segelflug erforderlichen Thermik wieder ab.“[2]
[2] Für Zwölftonmusik konnte sich Sebastian noch nie erwärmen.
[2] „Das tut mir gut, erwärmt mir das Herz und lässt mich den Kummer vergessen.“[3]

Wortbildungen:

Erwärmung

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erwärmen
[1, 2] früher auch bei canoonet „erwärmen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „erwärmen
[1, 2] The Free Dictionary „erwärmen
[1, 2] Duden online „erwärmen

Quellen:

  1. Christopher Schrader: Atlantik soll Klimawandel gebremst haben. In: sueddeutsche.de. 26. August 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 24. August 2017).
  2. o.A.: Segeln über märkischer Heide auf vielen Flugplätzen wird ausgebildet. Berliner Zeitung, Berlin 08.07.1998
  3. Gerald Netsch: Das Akkordeonspiel. Engelsdorfer, Leipzig 2016 (Zitiert nach Google Books).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: wärmeren