enzymatisch
enzymatisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
enzymatisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:enzymatisch |
Worttrennung:
- en·zy·ma·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɛnt͡syˈmaːtɪʃ]
- Hörbeispiele:
enzymatisch (Info)
- Reime: -aːtɪʃ
Bedeutungen:
- [1] durch Enzyme hervorgerufen
Herkunft:
- Ableitung von Enzym mit dem Ableitungsmorphem -atisch
Synonyme:
- [1] fermentativ
Beispiele:
- [1] „Mit Malz bezeichnet der Brauer gekeimte, enzymatisch aufgeschlossene und dann getrocknete Gerstenkörner.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] durch Enzyme hervorgerufen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „enzymatisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „enzymatisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „enzymatisch“
- [1] The Free Dictionary „enzymatisch“
- [1] Duden online „enzymatisch“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „enzymatisch“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „enzymatisch“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „enzymatisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „enzymatisch“
Quellen:
- ↑ wissen.de – Bildwörterbuch „Lebensmittel- und Biotechnologie: Mehr als Käse und Bier“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: enigmatisch