Zum Inhalt springen

eitrig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. November 2018, 02:18 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

eitrig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
eitrig eitriger am eitrigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:eitrig

Nebenformen:

selten: eiterig

Worttrennung:

eit·rig, Komparativ: eit·ri·ger, Superlativ: am eit·rigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯tʁɪç], [ˈaɪ̯tʁɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] voller Eiter, Eiter enthaltend
[2] Eiter absondernd

Herkunft:

mittelhochdeutsch eiterec, eiteric „giftig“,[1][2][3] in der heutigen Bedeutung seit dem 16. Jahrhundert[4]

Synonyme:

[1] purulent, vereitert
[2] eiternd

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eitrig
[1] The Free Dictionary „eitrig
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „eitrig“ auf wissen.de
[2] Duden online „eitrig
[*] früher auch bei canoonet „eitrig“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleitrig

Quellen:

  1. Lexer: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch „eiterec
  2. Benecke/Müller/Zarncke: Mittelhochdeutsches Wörterbuch „eiterec
  3. Duden online „eitrig
  4. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eitrig