Zum Inhalt springen

einwechseln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Juni 2017, 04:10 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

einwechseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich wechsele ein
du wechselst ein
er, sie, es wechselt ein
Präteritum ich wechselte ein
Konjunktiv II ich wechselte ein
Imperativ Singular wechsle ein!
wechsele ein!
Plural wechselt ein!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
eingewechselt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einwechseln

Worttrennung:

ein·wech·seln, Präteritum: wech·sel·te ein, Partizip II: ein·ge·wech·selt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌvɛksl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einwechseln (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: einen Spieler während eines (Fußball-)Spiels im Austausch gegen einen anderen auf das Feld schicken
[2] Jagd, vom Wild: aus einem anderen Gebiet kommen
[3] Geld wechseln, umtauschen

Synonyme:

[3] umtauschen, wechseln

Unterbegriffe:

[3] kleinmachen

Beispiele:

[1] Der Trainer wechselt einen Spieler ein.
[2] In dieses Revier wechseln manchmal Damhirsche ein.
[3] Kannst du mir den Zehner gegen 2-Euro-Münzen einwechseln?
[3] Morgen fahre ich in die Schweiz, da muss ich vorher noch etwas Geld einwechseln.

Wortbildungen:

Einwechslung

Übersetzungen

[1–3] Duden online „einwechseln
[2, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einwechseln
[3] früher auch bei canoonet „einwechseln“
[1] The Free Dictionary „einwechseln
[1, 3]Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinwechseln