ein falscher Fuffziger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ein falscher Fuffziger (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Alternative Schreibweisen:
- ein falscher Fünfziger
Worttrennung:
- ein fal·scher Fuff·zi·ger
Aussprache:
- IPA: [aɪ̯n ˈfalʃɐ ˈfʊft͡sɪɡɐ]
- Hörbeispiele:
ein falscher Fuffziger (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein unaufrichtiger, verlogener Mensch
Herkunft:
- Die Wendung entstammt dem übertragenem Gebrauch eines gefälschten Fünfzigpfennigstücks.[1]
Beispiele:
- [1] Dem würde ich nicht trauen, der ist ein falscher Fuffziger.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] ein unaufrichtiger, verlogener Mensch
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2008, ISBN 978-3-411-04113-8 , Seite 211.
Quellen:
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2008, ISBN 978-3-411-04113-8 , Seite 211.