duesmo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
duesmo (Ido)[Bearbeiten]
Substantiv, Ordinalzahl[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | duesmo | duesmi |
Akkusativ | ||
Akkusativ, vorangestellt |
duesmon | duesmin |
Worttrennung:
- du·es·mo
Aussprache:
- IPA: [duˈɛsmo]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] jemand/etwas, der/das nach dem zuerst existierenden/auftretenden/ankommenden kommt
Herkunft:
- aus der Kardinalzahl du, dem Suffix -esm und der Deklinationsendung -o
Beispiele:
- [1] La duesmo recevas la arjenta medalio.
- Der/die Zweite erhält die Silbermedaille.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de) , Seite 803 „zweit-e -er“.
- [1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido, 2006–2008, Seite 220 „secondo (sm)“.