diversifiziert
Erscheinungsbild
diversifiziert (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
diversifiziert | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:diversifiziert |
Worttrennung:
- di·ver·si·fi·ziert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [divɛʁzifiˈt͡siːɐ̯t]
- Hörbeispiele: diversifiziert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Bedeutungen:
- [1] vielfältig oder auch breit, was die Zusammenstellung von Elementen aus dem wirtschaftlichen Bereich, wie zum Beispiel Produkte, Fähigkeiten angeht
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verbreitert, ausgeweitet, vielfältig
Beispiele:
- [1] Die Firma hat ein diversifiziertes Produktangebot.
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „diversifiziert“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „diversifiziert“
Worttrennung:
- di·ver·si·fi·ziert
Aussprache:
- IPA: [divɛʁzifiˈt͡siːɐ̯t]
- Hörbeispiele: diversifiziert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs diversifizieren
diversifiziert ist eine flektierte Form von diversifizieren. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:diversifizieren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag diversifizieren. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Worttrennung:
- di·ver·si·fi·ziert
Aussprache:
- IPA: [divɛʁzifiˈt͡siːɐ̯t]
- Hörbeispiele: diversifiziert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs diversifizieren
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs diversifizieren
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diversifizieren
diversifiziert ist eine flektierte Form von diversifizieren. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:diversifizieren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag diversifizieren. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |