consobrinus
Erscheinungsbild
cōnsobrīnus (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Worttrennung:
- con·so·bri·nus, Plural: con·so·bri·ni
Bedeutungen:
- [1] der Cousin, das Geschwisterkind (von mütterlicher Seite oder im dritten oder einem weiteren Grad)
Herkunft:
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Cousin, zu Geschwisterkind |
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „consobrinus“ (Zeno.org)