bpm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
bpm (Deutsch)[Bearbeiten]
Abkürzung[Bearbeiten]
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
bpm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bassschläge pro Minute
Herkunft:
Beispiele:
- [1] "Wer Probleme mit Mathe hat, kann sich entweder Klassik mit 60 bis 70 bpm oder andere Musik mit 50 bis 80 bpm einlegen. Bei dieser Frequenz wird die linke Gehirnhälfte angesprochen, die logisches Denken und Problemlösen ermöglicht."[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Bassschläge pro Minute
Quellen: