Zum Inhalt springen

bellum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Juni 2017, 08:17 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

bellum (Latein)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ bellum bella
Genitiv bellī bellōrum
Dativ bellō bellīs
Akkusativ bellum bella
Vokativ bellum bella
Ablativ bellō bellīs

Worttrennung:

bel·lum, Genitiv: bel·lī

Bedeutungen:

[1] Krieg

Herkunft:

aus archaisch duellum → la, verwandt mit duo, eigentlich „Zweikampf“[1]

Beispiele:

[1] Germani bellum gerunt.
Die Germanen führen Krieg.

Redewendungen:

[1] domi bellique – in Krieg und Frieden

Sprichwörter:

[1] Si vis pacem, para bellum. – Wenn du Frieden willst, bereite den Krieg vor.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] bellum gerere – Krieg führen
[1] bellum civile – Bürgerkrieg

Wortbildungen:

bellicus (bellicosus), bellosus, bellare, Bellona

Übersetzungen

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „bellum“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „bellum

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „bellum“ (Zeno.org)

Deklinierte Form

Worttrennung:

bel·lum

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bellum (klassisches Latein) (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular neutrum des Adjektivs bellus
  • Akkusativ Singular maskulinum/neutrum des Adjektivs bellus
bellum ist eine flektierte Form von bellus.
Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:bellus.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag bellus.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Ähnliche Wörter:
bellus, bellis, bello