Zum Inhalt springen

apothekenpflichtig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

apothekenpflichtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
apothekenpflichtig
Alle weiteren Formen: Flexion:apothekenpflichtig

Worttrennung:

apo·the·ken·pflich·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [apoˈteːkn̩ˌp͡flɪçtɪç], [apoˈteːkn̩ˌp͡flɪçtɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild apothekenpflichtig (Info), Lautsprecherbild apothekenpflichtig (Info)

Bedeutungen:

[1] Medikamente: nur in Apotheken erhältlich

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Apotheke, dem Fugenelement -n und dem Suffix -pflichtig

Beispiele:

[1] „Im Deutschen Reich wurde Heroin erst 1917 als Betäubungsmittel klassifiziert und damit apothekenpflichtig.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] apothekenpflichtige Arzneimittel/Medikamente

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Apothekenpflicht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „apothekenpflichtig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalapothekenpflichtig
[1] The Free Dictionary „apothekenpflichtig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „apothekenpflichtig
[*] früher auch bei canoonet „apothekenpflichtig“
[1] Duden online „apothekenpflichtig

Quellen:

  1. Die Zeit, 06.04.1990, Nr. 15; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „apothekenpflichtig