alta
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
alta (Esperanto)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | alta | altaj
|
Akkusativ | altan | altajn
|
Worttrennung:
- al‧ta
Aussprache:
- IPA: [ˈalta]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -alta
Bedeutungen:
- [1] großgewachsen
Beispiele:
- [1] Thomas Gottschlack eniras. Kia alta, blondbukla viro el Bavarujo!
- Thomas Gottschlack kommt herein. So ein großgewachsener, blondgelockter Mann aus Bayern!
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] großgewachsen
- [1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „alta“
- [1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „alta“
alta (Latein)[Bearbeiten]
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- al·ta
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum des Substantivs altus
- Vokativ Singular Femininum des Substantivs altus
- Ablativ Singular Femininum des Substantivs altus
- Nominativ Plural Neutrum des Substantivs altus
- Akkusativ Plural Neutrum des Substantivs altus
- Vokativ Plural Neutrum des Substantivs altus
alta ist eine flektierte Form von altus. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:altus. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag altus. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- al·ta
Grammatische Merkmale: