Zum Inhalt springen

Zweckverband

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 21:59 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Zweckverband (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zweckverband die Zweckverbände
Genitiv des Zweckverbands
des Zweckverbandes
der Zweckverbände
Dativ dem Zweckverband
dem Zweckverbande
den Zweckverbänden
Akkusativ den Zweckverband die Zweckverbände

Worttrennung:

Zweck·ver·band, Plural: Zweck·ver·bän·de

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svɛkfɛɐ̯ˌbant]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Deutschland: Zusammenschluss von Gemeinden zu gemeinsamen Erledigung genau festgelegter kommunaler Aufgaben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zweck und Verband

Beispiele:

[1] „Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberland mit Sitz in Bad Tölz bekommt neue Aufgaben und hat deswegen seinen Namen geändert.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Zweckverband
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweckverband
[*] früher auch bei canoonet „Zweckverband“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zweckverband
[1] The Free Dictionary „Zweckverband
[1] Duden online „Zweckverband

Quellen:

  1. Elena Winterhalter: Gebühren eintreiben an der Haustür. In: sueddeutsche.de. 9. August 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 3. November 2017).