Zimmerecke

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Zimmerecke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zimmerecke die Zimmerecken
Genitiv der Zimmerecke der Zimmerecken
Dativ der Zimmerecke den Zimmerecken
Akkusativ die Zimmerecke die Zimmerecken

Worttrennung:

Zim·mer·ecke, Plural: Zim·mer·ecken

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sɪmɐˌʔɛkə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zimmerecke (Info)

Bedeutungen:

[1] Stelle, an der zwei im Winkel zueinander stehende Wände eines Zimmers aufeinandertreffen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zimmer und Ecke

Synonyme:

[1] Stubenecke

Oberbegriffe:

[1] Ecke

Beispiele:

[1] „Wieder das Summen, dann ein roter Blitz, und drüben in der Zimmerecke erschien eine zweite Jeannie Nitro.“[1]
[1] „Mein Blick fällt auf eine Porzellanschale, die auf dem Boden in der Zimmerecke steht und in der sich Anar türmen.“[2]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zimmerecke
[*] früher auch bei canoonet „Zimmerecke“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zimmerecke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZimmerecke
[*] The Free Dictionary „Zimmerecke
[1] Duden online „Zimmerecke

Quellen:

  1. Charles Bukowski: Ausgeträumt. Roman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1997 (übersetzt von Carl Weissner), ISBN 3-423-12342-7, Seite 77. Englisches Original 1994.
  2. Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5, Seite 149.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zimmerdecke