Zum Inhalt springen

Zeitstrafe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. November 2019, 21:34 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Zeitstrafe.ogg)

Zeitstrafe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zeitstrafe die Zeitstrafen
Genitiv der Zeitstrafe der Zeitstrafen
Dativ der Zeitstrafe den Zeitstrafen
Akkusativ die Zeitstrafe die Zeitstrafen

Worttrennung:

Zeit·stra·fe, Plural: Zeit·stra·fen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saɪ̯tˌʃtʁaːfə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zeitstrafe (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: zeitliche Strafe bei Regelverstößen
[2] Haftstrafe, die für einen bestimmten Zeitraum verhängt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zeit und Strafe

Oberbegriffe:

[1] Strafe

Beispiele:

[1] Der Handballspieler saß eine zweiminütige Zeitstrafe ab.
[2] Das Gericht verhängte eine Zeitstrafe.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Zeitstrafe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zeitstrafe
[1] früher auch bei canoonet „Zeitstrafe“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZeitstrafe
[1, 2] Duden online „Zeitstrafe