Zahnfach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zahnfach (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Zahnfach
|
die Zahnfächer
|
Genitiv | des Zahnfachs des Zahnfaches
|
der Zahnfächer
|
Dativ | dem Zahnfach dem Zahnfache
|
den Zahnfächern
|
Akkusativ | das Zahnfach
|
die Zahnfächer
|
Worttrennung:
- Zahn·fach, Plural: Zahn·fä·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saːnˌfax]
- Hörbeispiele:
Zahnfach (Info)
Bedeutungen:
- [1] Aussparung im Kieferknochen, in der sich ein Zahn befindet oder befunden hat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zahn und Fach
Synonyme:
- [1] Alveole, wissenschaftlich: Alveolus dentalis
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Oberkieferzahnfach, wissenschaftlich: Alveolus dentalis maxillae
- [1] Unterkieferzahnfach, wissenschaftlich: Alveolus dentalis mandibulae
Beispiele:
- [1] Bei der Extraktion eines Zahnes wird das Zahnfach gedehnt.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Zahnfach“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zahnfach“
- [1] Duden online „Zahnfach“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zehnfach