Zahlemann und Söhne

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Juli 2019, 05:54 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Zahlemann und Söhne.ogg)

Zahlemann und Söhne (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

Zah·le·mann und Söh·ne

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saːləman ʊnt ˈzøːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zahlemann und Söhne (Info)

Bedeutungen:

[1] drückt aus, dass etwas bezahlt werden muss

Beispiele:

[1] Nach einer wunderschönen Urlaubswoche hieß es aber dann Zahlemann und Söhne.
[1] Ich werde für dich ganz bestimmt nicht Zahlemann und Söhne spielen.

Charakteristische Wortkombinationen:

Zahlemann und Söhne spielen, machen, sein; Es heißt Zahlemann und Söhne

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Zahlemann und Söhne
[1] Redensarten-Index „Zahlemann und Söhne