Zum Inhalt springen

Wollsocke

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Juli 2019, 05:20 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Wollsocke.ogg)

Wollsocke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wollsocke die Wollsocken
Genitiv der Wollsocke der Wollsocken
Dativ der Wollsocke den Wollsocken
Akkusativ die Wollsocke die Wollsocken

Nebenformen:

Wollsocken

Worttrennung:

Woll·so·cke, Plural: Woll·so·cken

Aussprache:

IPA: [ˈvɔlˌzɔkə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wollsocke (Info)

Bedeutungen:

[1] Socke, die aus Wolle gefertigt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Wolle und Socke

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wollstrumpf

Oberbegriffe:

[1] Socke

Beispiele:

[1] Ich schlage vor, die lange Trikot-Unterhose, die Netzjacke, die Wollsocke, den Hosenträger aus Jalousiegurten und ihresgleichen wieder als allerneueste Mode zu erklären.[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wollsocke
[*] früher auch bei canoonet „Wollsocke“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wollsocke
[1] Duden online „Wollsocke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWollsocke

Quellen:

  1. Männer in Samt und Seide. In: Zeit Online. Nummer 44/1961, 27. Oktober 1961, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. März 2018).