Zum Inhalt springen

Wolfsschwanz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Wolfsschwanz (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Wolfsschwanz die Wolfsschwänze
Genitiv des Wolfsschwanzes der Wolfsschwänze
Dativ dem Wolfsschwanz den Wolfsschwänzen
Akkusativ den Wolfsschwanz die Wolfsschwänze

Worttrennung:

Wolfs·schwanz, Plural: Wolfs·schwän·ze

Aussprache:

IPA: [ˈvɔlfsˌʃvant͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wolfsschwanz (Info)

Bedeutungen:

[1] Schwanz eines Wolfes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wolf und Schwanz sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Sein Wolfsschwanz war lang, hing schlaff aus seinem Hinterteil hervor und ging so weit herunter, dass er lose den Rasen berührte.“[1]
[1] „Das freundliche Klopfen des Wolfsschwanzes auf dem Steinboden hallte in den fernen Höhlen wider, die in den Tiefen verborgen lagen.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wolfsschwanz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wolfsschwanz

Quellen:

  1. Animals To Go. vss-verlag, 2018, ISBN 978-3-9612709-7-2, Seite 68 (Zitiert nach Google Books)
  2. Maryrose Wood: Das Geheimnis von Ashton Place 3: Das Geheimnis von Ashton Place. Thienemann Verlag, 2013, ISBN 978-3-522-61024-7, Seite 129 (Zitiert nach Google Books)